Wir helfen Unseren Kunden, Strategien für das digitale Zeitalter zu entwickeln und die Chancen und Risiken zu identifizieren, die die digitale Transformation für ihre Branchen mit sich bringt.
Das bedeutet, dass wir unseren Kunden helfen, das digitale Zeitalter neu zu erfinden.

Unser Ansatz

So wie es ist

  1. Identifizieren Sie aktuelle gesetzliche und regulatorische Anforderungen, die sich auf die Informationssicherheit auswirken.
  2. Identifizieren Sie Treiber, die sich auf das Unternehmen auswirken, und deren Auswirkungen auf die Informationssicherheit.
  3. Identifizieren Sie den aktuellen Informationssicherheitsstatus.

Werdende

  1. Identifizieren Sie potenzielle rechtliche und regulatorische Anforderungen, die sich auf die Informationssicherheit auswirken.
  2. Identifizieren Sie den Zukünftigen Informationssicherheitsstatus.
  3. Identifizieren Sie die Lücke zwischen Ist-Zustand und Sein.
  4. Entwickeln Sie eine Informationssicherheitsstrategie, die auf die Geschäftsziele abgestimmt ist.
  5. Richten Sie die Informationssicherheitsstrategie an der Corporate Governance aus.
  6. Entwicklung von Geschäftsfällen, die Investitionen in die Informationssicherheit rechtfertigen.
  7. Holen Sie sich das Engagement des Senior Managements für die Informationssicherheit.
  8. Definieren Sie Rollen und Verantwortlichkeiten für die Informationssicherheit im gesamten Unternehmen.
  9. Richten Sie interne und externe Berichts- und Kommunikationskanäle ein, die die Informationssicherheit unterstützen.
Sun Tzu Strategie ohne Taktik

Sun Tzu gilt als einer der größten Militärstrategen. Seine Dokumentation der besten antiken Strategien wird in Sitzungssälen und Kriegsräumen studiert. Seine zeitlose Weisheit ist im Zeitalter des Cyberkrieges sehr wichtig.

"Strategie ohne Taktik ist der langsamste Weg zum Sieg. Taktik ohne Strategie ist der Lärm vor der Niederlage." – Sun Tzu

Dies ist auch heute vor allem im Cyberkrieg und in der Cyberabwehr relevant.