Erkennen von Cybersicherheitsverletzungen
Securitylocus hilft Ihrem Unternehmen, Cybersicherheitsverletzungen zu erkennen.
Übersicht
Es ist nicht immer einfach zu sagen, ob Ihr Unternehmen eine Cybersicherheitsverletzung erlebt hat. Angreifer verwenden eine Vielzahl von Möglichkeiten, um eine Erkennung zu vermeiden und lange genug in Ihrem System zu bleiben, um so viele Daten wie möglich zu sammeln. Manchmal kann es Monate – und oft länger – dauern, bis erkannt wird, dass ein Angriff stattgefunden hat. Zu diesem Zeitpunkt haben Angreifer Ihrem Unternehmen oder Ihren Kunden möglicherweise bereits erheblichen Schaden zugefügt.
Erkennen von Cybersicherheitsverletzungen – So erkennen Sie eine Sicherheitsverletzung
Die Erkennung von Cyberangriffen ist selbst für die Experten eine Herausforderung, aber bestimmte Warnzeichen könnten darauf hindeuten, dass eine Cyberverletzung oder ein Eindringen im Gange ist. Zum Beispiel:
- verdächtige Netzwerkaktivitäten (z. B. seltsame Dateiübertragungen oder Anmeldeversuche)
- plötzliche Änderungen an Passwörtern und Konten kritischer Infrastrukturen oder Systeme
- verdächtige Dateien in Ihrem System, die möglicherweise verschlüsselt wurden oder nicht
- verdächtige Bankaktivitäten und -transaktionen
- unerklärlicher Verlust des Zugriffs auf Ihr Netzwerk, Ihre E-Mail- oder Social-Media-Konten
- Weitergabe von Kundendaten, Kundenlisten oder Firmengeheimnissen
- ungewöhnlich langsame Internetverbindungen und intermittierender Netzwerkzugriff
- Fehlerzeichen oder Warnungen in Browsern, Antiviren- oder Anti-Malware-Tools, die Sie vor Infektionen warnen
Systeme zur Erkennung von Verstößen
Tools zur Erkennung von Sicherheitsverletzungen (auch als Intrusion Detection-Tools bezeichnet) können bei der Identifizierung von Bedrohungen in Ihrem Netzwerk helfen. Dabei handelt es sich entweder um Software- oder Hardwareprodukte, die in der Lage sind, aktive Bedrohungen zu erkennen und das zuständige Sicherheitspersonal darauf aufmerksam zu machen, dass es Maßnahmen ergreifen muss. Sie können diese Tools beispielsweise einrichten, um das Netzwerk zu überwachen und eine Warnung zu senden, wenn sie Folgendes vermuten:
- verdächtiges Nutzerverhalten
- Schwachstelle im Netzwerk
- Bedrohungen in Anwendungen und Programmen
Diese Tools konzentrieren sich auf die Identifizierung von Eindringlingen, nachdem sie aufgetreten sind, die Eindämmung und Kontrolle des Verstoßes und die Minderung des Schadens.
Wir schützen Ihr Unternehmen mit preisgekrönter Sicherheitstechnologie von Crowdstrike, SentinelOne und Microsoft.