Cybersicherheitsverletzungen analysieren
Securitylocus hilft Ihrem Unternehmen, Cybersicherheitsverletzungen zu analysieren.
Übersicht
Der Bereich der Endpunktforensik soll Ermittlern helfen, zu rekonstruieren, was während eines Endpunkteinbruchs passiert ist. Ist ein Angreifer wegen einer fehlenden Definition / Signatur / Richtlinie / Einstellung oder einer Konfiguration eingebrochen und wenn ja, wie? Welche Verwüstungen richtete der Angreifer nach dem Einbruch an?
Cybersicherheitsverletzungen analysieren – Übersicht
Werkzeuge, die Ermittlern helfen, diese Art von Fragen zu beantworten, sind immer noch ziemlich primitiv und werden oft durch unvollständige oder falsche Informationen behindert. Unsere Analyse der Endpunkt-Forensik kann eine leistungsfähigere forensische Analyse durch Techniken wie das Streamen des EPP-Status (Endpoint Protection) eines Computers, Richtlinien, Einstellungen und Konfiguration sowie ioT-anfälliger Assets, Datenereignisse und Schwachstellen ermöglichen.
Richtlinien und Einstellungen für den Integritätsstatus und die Sicherheitskonfiguration von Geräten (IT/OT) sind für das Security Operation Center – SOC-Team von entscheidender Bedeutung, um die folgenden Anwendungsfälle zu beheben:
- Identifizieren von integrierten Geräten und deren Gesundheitszustand
- Aktivität und Sicherheitslage für IT/OT-Assets
- Anzeigen des Konformitätsstatus der Geräte basierend auf den Sicherheitsempfehlungen
- Identifizierung von Schwachstellen auf Geräten und damit Bereitstellung eines Triage-Matrix-Behebungs-Frameworks
