DSGVO

Die DSGVO, die Datenschutz-Grundverordnung, zielt darauf ab, personenbezogene Daten bei der Verarbeitung personenbezogener Daten in der EU zu stärken und zu harmonisieren. Die Verordnung über personenbezogene Daten ist Teil der EU-Gesetzgebung und trat am 25. Mai 2018 in Kraft. Die Verordnung gilt auch für Unternehmen außerhalb der EU, die personenbezogene Daten von EU-Bürgern verwalten.

DSGVO-Lösungen

Wir helfen Ihrem Unternehmen, die Datenschutzverordnung auf der Grundlage der geltenden EU-Rechtsvorschriften einzuhalten und verschaffen uns einen Überblick durch eine Reihe von kundenspezifischen Workshops in der Datenschutzverordnung (DSGVO). Wir arbeiten konkret und praxisnah an den gesetzlichen Anforderungen, damit Sie leicht verstehen, was zur Umsetzung der DSGVO für Ihr Unternehmen erforderlich ist. Darüber hinaus werden Sie angeleitet, wie Ihre Geschäftsabläufe und -verfahren die verschiedenen Prinzipien unterstützen sollen und können, damit Sie auch in Zukunft DSGVO-konform sind und bleiben.

ISO27000

ISO 27000 schafft einen Rahmen, um die wertvollen Informationen des Unternehmens – einschließlich personenbezogener Daten – auf sichere und glaubwürdige Weise zu schützen. Die Norm definiert die Anforderungen an ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) zum Schutz unter anderem vor Löschung, Leak oder Verlust des Zugriffs auf Daten. Gleichzeitig stellt es sicher, dass Unternehmen kontinuierliche Sicherheitsbemühungen aufrechterhalten, bei denen die Risikobewertung und der Umgang mit Ereignissen einen zeitgemäßen Schutz von Informationen schaffen.